Karpaltunnelsyndrom alternativ behandeln:
Der Curpal® blog

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten von curpal?
Für Menschen, die unter dem Karpaltunnelsyndrom leiden, gab es bislang nur die Operation. Das ist jetzt anders. Mit curpal® behandeln Sie das Karpaltunnelsyndrom ohne OP und ohne den Einsatz einer Handgelenks-Schiene. Was Kunden immer häufiger wissen wollen: Übernimmt...

91% der Patienten würden curpal weiterempfehlen
curpal® zählt zu den so genannten manuellen Therapien und gilt als eine viel versprechende Ergänzung der konservativen Therapiemöglichkeiten. Weil curpal® ein völlig neuartiger Behandlungsansatz ist, zu dem es noch keine Studien gibt, haben wir unsere Kunden und...

Karpaltunnelsyndrom alternativ behandeln: Frauensache?
Sind Frauen bei chronischen Erkrankungen alternativen Behandlungsmethoden gegenüber offener als Männer? Grundsätzlich lässt sich diese Frage wohl kaum beantworten. Bei der Behandlung des Karpaltunnelsyndroms mit curpal® scheint das indes zuzutreffen. Interesse an...

Karpaltunnelsyndrom Behandlung: Geht das ohne OP?
Fast jeder zehnte Deutsche zwischen 40 und 70 Jahren leidet am Karpaltunnelsyndrom, Frauen sind rund fünfmal häufiger betroffen sind als Männer. Wer wünscht sich da nicht eine Karpaltunnelsyndrom Behandlung ohne chirurgischen Eingriff? Lesen Sie hier, wie die...

Karpaltunnelsyndrom Handgelenkschiene: Überholt?
Unsere Hand besteht aus 27 Knochen, 36 Gelenken und 43 Muskeln. Das alles ist nötig, damit wir greifen, schreiben, zudrücken oder ein Instrument spielen können. Schmerzen an der Hand, ausgelöst durch ein Karpaltunnelsyndrom sind besonders unangenehm. Aber kann eine...

Karpaltunnelsyndrom: Hände schlafen ein
Fast jeder kennt das Gefühl eingeschlafener Hände. Meistens ist das Einschlafen der Hände ein Zeichen dafür, dass Nervenbahnen abgeklemmt oder Nerven aufgrund der Abklemmung von Gefäßen unterversorgt sind. Oft steckt dahinter ein Karpaltunnelsyndrom. Sollte man zum...

Kribbeln in den Händen: Karpaltunnelsyndrom?
Kribbeln in den Händen, besonders nachts, taube Fingerspitzen oder eingeschlafene Finger und Hände: Bei den typischen Symptomen eines beginnenden Karpaltunnelsyndroms (KTS) sollten Betroffene zügig handeln. Wird das Karpaltunnelsyndrom nicht behandelt, kann das...

Karpaltunnelsyndrom Therapie selbst durchführen
Fast jeder zehnte Deutsche zwischen 40 und 70 Jahren leidet am Karpaltunnelsyndrom, wobei Frauen rund fünfmal häufiger betroffen sind als Männer. Besonders Frauen wünschen sich eine Karpaltunnelsyndrom Therapie, die ohne einen chirurgischen Eingriff auskommt. Drei...

Karpaltunnelsyndrom und Schwangerschaft. 5 Tipps.
Während der Schwangerschaft kommt es vor, dass Schwellungen und Wassereinlagerungen den Druck auf den Karpaltunnel erhöhen und so den Nerv zusammendrücken. Diese 5 Tipps können dir helfen, Schmerzen und Taubheit zu lindern. Diesen Beitrag kannst du hier anhören! Tipp...

Taube Finger in der Schwangerschaft? Typische Symptome.
Wenn du in deiner Schwangerschaft immer wieder taube Finger, eingeschlafene Hände oder Schmerzen in den Händen und Armen hast, hast du vermutlich ein Karpaltunnelsyndrom. Diese 5 Symptome sind typisch. Diesen Beitrag kannst du hier anhören! Symptom 1: Kribbeln und...

Karpaltunnel-Syndrom?
curpal® ist in Deutschland die erste Methode, das Karpaltunnelsyndrom ohne Operation wirkungsvoll zu behandeln.